Das war eine von vielen ähnlichen Überschriften in den Medien, als Donald Trump am 9. April zahlreiche…
Anhand des fiktiven Wirtschaftsmodells «Econville» erarbeiteten Schüler:innen der Kantonsschule am Burggraben im letzten Halbjahr kreativ ökonomische Zusammenhänge…
Interview an der Universität St. Gallen, siehe hier, zum Zusammenhang zwischen Zinsen und Aktienmarkt Am Aktienmarkt geht…
Im Rahmen des neuen Podcasts „HSG Research Insight“ an der Universität St. Gallen sprechen wir über die…
Stand der Zinspolitik im ersten Quartal 2024 Seit Oktober 2023 kannten die Aktienindizes nur einen Weg: nach…
In unserem Buch gehen wir nur am Rande darauf ein, was es für die Geldpolitik genau bedeutet,…
Das war der Untertitel eines NZZ-Artikels vom 31. Oktober 2023. Anlass des Artikels war eine SNB-Medienmitteilung, in…
„Schluss mit dem Halbwissen! Dem Duo Güssow / Binswanger ist ein richtig großer Wurf gelungen. Eine fundierte…
In den Wirtschaftsnachrichten wurde in der letzten Aprilwoche prominent darüber berichtet, dass der bekannte deutsche Mittelständler Viessmann…
Zur aktuellen Situation von Inflation, Leitzinsen, Geldmengen («grüne Flüssigkeit») und Wechselkursen (April 2023)
Als wir den Buchtext Ende Sommer 2022 abgeschlossen hatten, war gerade erst eine Phase von rekordtiefen Zinsen…